Personalausweis / Reisepass der handelnden Vertretungsberechtigten sowie deren Steuer ID* |
Steuernummer bzw. Wirtschafts-ID für juristische Personen* |
Registerauszug (max. 3 Mon. alt) und Transparenz-registerauszug | Registerauszug Vertretungs-berechtigte (max. 3 Mon. alt) | Gesellschafts-vertrag / Satzung ggf. notariell beurkundet |
Gesellschafter-liste aller beteiligten Gesellschaften ggf. notariell beurkundet | Gewerbe-anmeldung | |
Gewerbetreibender | x | x | x | ||||
Einzelkaufmann |
x | x | x | ||||
Offene Handelsgesellschaft (OHG) |
x1 | x | x | x | x2 | ||
Kommanditgesellschaft (KG) | x1 | x | x | x | x2 | ||
Gesellschaft mit beschfänkter Haftung (GmbH) / UG |
x1 | x | x | x | x | x | |
GmbH & Co. KG | x1 | x | x | x | x2 | x | |
Aktiengesellschaft (AG) | x | x | x | x | x | x | |
Gesellschaft in Gründung |
x | x | x | x | x | ||
Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) |
x | x | x2 | ||||
Eingetragener Verein (e.V.) |
x | x | x | x | x2 | x | |
Genossenschaft (eG) | x | x | x | x | x2 | ||
Partnerschaften | x1 | x | x | x | x2 |
Notwendige Unterlagen zur Kontoeröffnung
Bitte bringen Sie zu Ihrem Termin die jeweiligen Unterlagen mit
1 aller auftretenden Gesellschafter/Vorstände
2 unterschrieben ist ausreichend
* Bei abweichend wirtschaftlich Berechtigten sind die persönlichen Angaben (weitere Vornamen, Wohnanschrift, Geburtsdatum, Staatsangehörigkeit und Steuer-ID) einzuholen.